Übersicht marktüblicher Preise
Hier eine Übersicht marktüblicher Preise zur ersten Orientierung über die Kosten eines Gasantriebes.
Bitte beachten :
Diese Zahlen stellen grobe Anhaltspunkte (Faustregeln) dar.
Die Preise sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Die genauen Preise legen deshalb die Fachbetriebe selbst fest und berücksichtigen dabei insbesondere :
-
Fahrzeugmodell und Motor
-
Gemischaufbereitung, Zündanlage, Abgasreinigungsanlage
-
Antriebsart: Autogas oder Erdgas
-
Gasanlage: Venturi-System oder vollsequentiell geregeltes System
-
Tank/s: Bauform, Größe, Anzahl, Einbauort
Autogas-Antrieb (Preisbeispiele)
| Autogas-Anlage | ||
| Geregelte Multipoint-Anlage | ||
| (v.a. aktuelle Einspritzmotoren mit OBD-Steuerung)* | ||
| 4-Zylinder-Motor | Euro | um 2.500,00 |
| 5- / 6-Zylinder-Motor | Euro | ca. 2.800 - 3.000,00 |
| 8-Zylinder-Motor | Euro | ca. 3.000 - 3.500,00 |
| 10- / 12-Zylinder-Motor | Euro | individuell |
| Geregelte Venturi-Anlage | ||
| (Vergaser- und ältere Einspritzmotoren ohne OBD-Steuerung)* | Euro | um 2.000,00 |
| Ungeregelte Venturi-Anlage | ||
| (Fahrzeuge ohne Kat oder mit U-Kat) | Euro | individuell |
| * OBD = On-Board-Diagnose (Fehlerüberwachung und -speicherung) |
Erdgas-Antrieb (Preisbeispiele)
| Erdgas-Anlage | ||
| Aufpreis ggü. Autogas-Anlage | Euro | Aufpreis ca. 1.000 - 2.000,00 |
| (je nach Motor und System) | ||
Wann lohnt sich ein Gasantrieb ?
Antworten finden Sie in der Rubrik » Fragen und Antworten